In der heutigen digitalen Welt ist die Fähigkeit, Screenshots zu erstellen und zu bearbeiten, von unschätzbarem Wert. Egal, ob Sie einen technischen Fehler dokumentieren, ein witziges Meme reflektieren oder einen wichtigen Moment festhalten wollen – Screenshots sind ein unverzichtbares Werkzeug. In diesem Blogartikel tauchen wir in die verschiedenen Methoden ein, wie Sie Screenshots auf Ihrem Windows-Gerät erstellen und bearbeiten können. Von den klassischen Tastenkombinationen über nützliche Programme wie das Snipping Tool bis hin zu modernen Browser-Add-ons – hier erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen!
Screenshot erstellen mit Windows 10 – so geht’s per Tastenkombination
Windows 10 bietet eine einfache Möglichkeit, Screenshots direkt über die Tastatur zu erstellen. Die gängigste Methode ist der Befehl Windows-Taste + Druck . Mit dieser Kombination wird der gesamte Bildschirm erfasst und das Bild automatisch im Ordner „Bilder“ – genauer gesagt im Unterordner „Screenshots“ – als PNG-Datei gespeichert. Diese Methode spart nicht nur Zeit, sondern erfasst auch automatisch die Bildschirmgröße in exzellenter Qualität.
Für Benutzer, die nur einen bestimmten Teil des Bildschirms erfassen möchten, gibt es die Tastenkombination Alt + Druck . Diese Kombination kopiert den aktiven Fensterbereich in die Zwischenablage, von wo aus er in jedes unterstützte Programm eingefügt werden kann. Diese Flexibilität ermöglicht es Ihnen, gezielt Bereiche auszuwählen, ohne zusätzliche Software verwenden zu müssen.
Windows 10: Screenshot mit Snipping Tool oder “Ausschneiden und skizzieren” erstellen
Mit dem Windows 10 Programm Snipping Tool lassen sich auf einfache Weise Screenshots erstellen
Das Snipping Tool ist seit vielen Jahren ein treuer Begleiter von Windows-Benutzern. Es erlaubt Ihnen, verschiedene Arten von Screenshots aufzunehmen: rechteckige Ausschnitte, fensterweise Aufnahmen oder komplette Bildschirmfotos. Nach der Erfassung können Sie das Bild sofort kommentieren oder mit einfachen Markierungen versehen. Für viele Nutzer bleibt das Snipping Tool das Werkzeug der Wahl, wenn es um die schnelle Erfassung und einfache Bearbeitung von Bildschirmfotos geht.
Obwohl Microsoft das Snipping Tool mit dem Ziel eingeführt hat, den gesamten Erfassungsprozess zu vereinfachen, plant das Unternehmen, dieses durch „Ausschneiden und Skizzieren“ vollständig zu ersetzen. Dennoch bleibt das Snipping Tool weiterhin eine zuverlässige Lösung für Nutzer älterer Windows-Versionen.
Das vorinstallierte Programm “Ausschneiden und Skizzieren” eignet sich ebenfalls zum Screenshot machen.
„Ausschneiden und Skizzieren“ ist eine Aufwertung des klassischen Snipping Tools. Neben den traditionellen Funktionen ermöglicht es dieses Programm den Nutzern, mit einem kurzen Druck auf die Windows-Taste + Umschalt + S eine sofortige Auswahl auf dem Bildschirm zu treffen, was eine schnelle und flüssige Aufnahmefreundlichkeit bietet.
Nach der Aufnahme wird das Bild automatisch in der App geöffnet, wo Sie es mit einer Vielzahl von Bearbeitungstools weiter modifizieren können. Mit Optionen zum Zeichnen, Hervorheben und Ausschneiden bietet „Ausschneiden und Skizzieren“ eine benutzerfreundliche Plattform für alltägliche Screenshot-Aufgaben.
Snipping Tool Plus: Ohne Tastenkombination einen Screenshot erstellen
Snipping Tool Plus 3.4.1.0
Snipping Tool Plus hebt die Funktionalität des traditionellen Snipping Tools auf die nächste Stufe, indem es zusätzliche Funktionen und Verbesserungen bietet. Mit Version 3.4.1.0 erhalten Sie Zugriff auf erweiterte Annotationen, benutzerdefinierte Speicherorte und sogar eine Zeitverzögerungsoption, um perfekt getimte Screenshots zu erstellen.
Dank der kontinuierlichen Weiterentwicklung und Benutzerfreundlichkeit ist Snipping Tool Plus eine hervorragende Ergänzung für jeden, der regelmäßig detaillierte oder geplante Screenshots benötigt. Es ist ein Paradebeispiel dafür, wie Drittanbieter-Software das Benutzererlebnis auf Windows verbessern kann.
Browser Add-Ons verwenden: Screenshots bearbeiten ohne Paint
Awesome Screenshot & Screen Recorder für Google Chrome 4.4.25
Awesome Screenshot & Screen Recorder ist ein leistungsstarkes Add-On für Google Chrome, das erweiterte Screenshot-Optionen direkt in Ihren Browser integriert. Neben der Fähigkeit, vollständige Webseiten als Bilddateien zu speichern, ermöglicht es dem Benutzer, direkt im Browser zu kommentieren, zu zensieren oder anderweitig zu bearbeiten.
Die Erweiterung bietet auch eine Bildschirmrekorder-Funktion, die es Ihnen ermöglicht, wichtige Online-Interaktionen aufzuzeichnen. Diese Funktion ist besonders nützlich für Tutorials oder das Teilen dynamischer Inhalte mit einem breiteren Publikum.
FireShot für Google Chrome 2.1.1
FireShot ist ein weiteres nützliches Add-On für Google Chrome, das eine andere Herangehensweise an die Screenshot-Erstellung bietet. Es ist bekannt für seine Fähigkeit, lange Webseiten vollständig zu erfassen, ohne dass unbedingt Scrollen erforderlich ist. Diese Funktion ist besonders wertvoll, wenn es darum geht, Webseiten mit viel Inhalt zu dokumentieren.
Zusätzlich zur Screenshot-Erstellung bietet FireShot zahlreiche Bearbeitungsoptionen, einschließlich einfacher Anmerkungen und direkter Cloud-Speicherung, sodass Sie Ihre Bilder problemlos teilen und speichern können. Diese umfassenden Funktionen machen FireShot zu einem wertvollen Werkzeug in Ihrer Screenshot-Werkzeugkiste.
Microsoft Snip: Neues Tool für Screenshots
Microsoft Snip 0.1.5119 Beta
Microsoft Snip ist ein neues Werkzeug von Microsoft, das sich aktuell in der Beta-Phase befindet. Es bietet eine frische Perspektive auf die Art und Weise, wie Screenshots erstellt und geteilt werden. Die Integration von Audio-Kommentaren zu Ihren Screenshots ist eine der innovativen Funktionen, die es bietet. Ob für Bildungszwecke oder um Kollegen Projekte zu präsentieren, die Tonaufnahme bietet eine neue Dimension der Interaktivität.
Obwohl es sich noch in der Beta-Phase befindet, zeigt Microsoft Snip großes Potenzial, das Screenshot-Erlebnis grundlegend zu transformieren. Es kombiniert Benutzerfreundlichkeit mit leistungsstarken Funktionen und stellt die Benutzerfreundlichkeit in den Mittelpunkt. Dies könnte ein wertvolles Werkzeug für alle sein, die etwas Neues in ihrer Screenshot-Strategie suchen.
Zukünftige Perspektiven
Methode | Beschreibung |
---|---|
Tastenkombination | Windows + Druck oder Alt + Druck für schnelle und manuelle Screenshots |
Snipping Tool & Ausschneiden und Skizzieren | Programme für detaillierte Screenshot-Erstellung und -Bearbeitung |
Snipping Tool Plus | Erweiterte Funktionen für geplante und erweiterte Screenshots |
Browser Add-Ons | Awesome Screenshot und FireShot für Browser-basierte Screenshots |
Microsoft Snip | Beta-Tool mit innovativer Audio-Kommentar-Funktion |
>
FAQ
Wie mache ich einen Screenshot in Windows?
Um einen Screenshot in Windows zu machen, kannst du eine der folgenden Methoden verwenden:1. **Druck-Taste (Print Screen)**: – Drücke die “Druck”-Taste (oft als “PrtScn” oder “Print Screen” bezeichnet) auf deiner Tastatur. Ein Bild des gesamten Bildschirms wird in die Zwischenablage kopiert. – Öffne ein Bildbearbeitungsprogramm wie “Paint” und füge das Bild mit “Strg + V” ein. Dann kannst du es speichern.2. **Alt + Druck-Taste**: – Drücke “Alt” + “Druck”, um nur das aktive Fenster zu kopieren. Füge es wie oben beschrieben in ein Programm ein und speichere es.3. **Windows-Taste + Druck-Taste**: – Drücke “Windows-Taste” + “Druck”, um den gesamten Bildschirm zu erfassen und automatisch in einem Ordner namens “Screenshots” im Bilder-Verzeichnis zu speichern.4. **Snipping Tool oder Snip & Sketch**: – Öffne das Snipping Tool oder Snip & Sketch aus dem Startmenü. – Klicke auf “Neu” und wähle den Bereich aus, den du erfassen möchtest. Danach kannst du den Screenshot speichern.Diese Methoden helfen dir, schnell und einfach Screenshots auf deinem Windows-Computer zu erstellen.
Wo finde ich einen Screenshot bei Windows?
Um einen Screenshot auf einem Windows-Computer zu machen, gibt es verschiedene Methoden, aber die resultierenden Bilder findest du normalerweise im Ordner „Bilder“ unter „Screenshots“. Hier sind ein paar einfache Methoden, um einen Screenshot zu erstellen:1. **Druck-Taste**: – Drücke die „Druck“ (PrtScn) Taste auf deiner Tastatur. Dies kopiert den gesamten Bildschirm in die Zwischenablage. – Öffne ein Programm wie Paint und drücke „Strg + V“, um den Screenshot einzufügen, und speichere ihn dann ab.2. **Windows-Taste + Druck**: – Drücke gleichzeitig „Windows-Taste + Druck“. Der Bildschirm wird kurz dimmen, und der Screenshot wird automatisch im Ordner „Bilder“ → „Screenshots“ gespeichert.3. **Snipping Tool oder Snip & Sketch**: – Öffne das Snipping Tool oder Snip & Sketch (je nach deiner Windows-Version). – Wähle den Bereich des Bildschirms aus, den du aufnehmen möchtest, und speichere den Screenshot dann an einem gewünschten Ort.4. **Windows-Taste + Shift + S**: – Drücke diese Tastenkombination, um das Snipping Tool zu öffnen, mit dem du einen Teil des Bildschirms auswählen kannst. Der ausgeschnittene Bereich wird in die Zwischenablage kopiert, und du kannst ihn in ein Programm wie Paint einfügen, um ihn zu speichern.Normalerweise kannst du deine gespeicherten Screenshots im Ordner „Bilder“ unter „Screenshots“ finden, es sei denn, du hast sie an einem anderen Speicherort abgelegt.
Wie mache ich einen Screenshot?
Die Methode, einen Screenshot zu machen, hängt vom verwendeten Gerät oder Betriebssystem ab. Hier sind einige einfache Anleitungen für verschiedene Geräte:**Windows-PC:**1. Drücke die Taste “PrtScn” (manchmal auch “Print Screen” genannt) auf der Tastatur. Der Screenshot des gesamten Bildschirms wird in die Zwischenablage kopiert. Du kannst ihn in ein Programm wie Paint einfügen und speichern.2. Für einen Screenshot eines bestimmten Fensters, wähle das Fenster aus und drücke “Alt” + “PrtScn”. Auch dieser Screenshot wird in die Zwischenablage kopiert.3. Mit “Windows-Taste” + “Shift” + “S” öffnest du das Snipping-Tool, mit dem du einen Bereich des Bildschirms auswählen kannst.**Mac:**1. Drücke “Shift” + “Command” + “3” für einen Screenshot des gesamten Bildschirms. Das Bild wird auf dem Desktop gespeichert.2. Drücke “Shift” + “Command” + “4” und ziehe den Fadenkreuzzeiger, um einen bestimmten Bereich auszuwählen und zu speichern.3. Drücke “Shift” + “Command” + “4” und dann die Leertaste, um ein bestimmtes Fenster aufzunehmen.**Smartphone (Android und iOS):***Android:*- Drücke gleichzeitig die Ein-/Aus-Taste und die Leiser-Taste. Der Bildschirm wird kurz aufleuchten, was den Screenshot signalisiert. (Je nach Modell kann es leicht variieren.)*iOS (iPhone):*- Für iPhone mit Face ID: Drücke gleichzeitig die Seitentaste und die Lauter-Taste.- Für iPhone mit Home Button: Drücke gleichzeitig die Home-Taste und die Seitentaste (oder obere Taste bei älteren Modellen).Die Screenshots werden normalerweise in der Fotos-App oder Galerie deines Geräts gespeichert.
Wie kann ich einen Screenshot in Windows direkt speichern?
Um einen Screenshot in Windows direkt zu speichern, kannst du die “Windows-Taste + Druck”-Taste (oft als “PrtScn” oder ähnlich beschriftet) gleichzeitig drücken. Dadurch wird dein gesamter Bildschirm erfasst und das Bild automatisch in einem Ordner namens “Screenshots” gespeichert, der sich im Bilder-Ordner deines Benutzerkontos befindet.