Schritt-für-Schritt: So Erstellen Sie Screenshots unter Windows

Screenshots erstellen unter Windows

Ob für berufliche Anleitungen, persönliche Notizen oder der schnelle Austausch von Informationen – Screenshots sind aus unserem digitalen Alltag nicht mehr wegzudenken. Unter Windows 10 gibt es eine Vielzahl von Methoden, um das Bildschirmgeschehen festzuhalten. Von klassischen Tastenkombinationen bis hin zu spezialisierten Programmen bieten sich unterschiedliche Lösungen für die Aufnahme und Bearbeitung von Screenshots an. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die effektivsten Werkzeuge und Techniken sowie auf einige zusätzliche Tools, die Ihnen das Arbeiten mit Screenshots erleichtern können. Durch das Verständnis dieser Optionen können Sie sicherstellen, dass Sie für jede Situation bestens vorbereitet sind.

Screenshot erstellen mit Windows 10 – so geht’s per Tastenkombination

Die schnellste Methode, um einen Screenshot in Windows 10 zu erstellen, ist die Verwendung von Tastenkombinationen. Die am häufigsten verwendete Kombination ist die “Druck”-Taste, die den gesamten Bildschirm aufzeichnet und in die Zwischenablage kopiert. Von dort aus kann der Screenshot in Programme wie Paint oder ein Bildbearbeitungsprogramm Ihrer Wahl eingefügt werden.

Zusätzlich bietet Windows 10 die Möglichkeit, durch die Kombination von “Win” + “Shift” + “S” direkt den Bereich auszuwählen, den Sie aufnehmen möchten. Diese innovative Lösung öffnet das “Ausschneiden und Skizzieren” Tool, mit dem Sie sofort kleinere Bearbeitungen durchführen und den Screenshot speichern können. Diese Funktionen machen es einfach, schnell das Nötige zu schnappen, ohne den Arbeitsablauf zu unterbrechen.

Windows 10: Screenshot mit Snipping Tool oder “Ausschneiden und skizzieren” erstellen

Mit dem Windows 10 Programm Snipping Tool lassen sich auf einfache Weise Screenshots erstellen

Das Snipping Tool ist ein Klassiker unter den Screenshot-Programmen von Windows 10. Es ermöglicht das Erstellen von Screenshots auf vielseitige und benutzerfreundliche Weise. Der Hauptvorteil dieses Tools liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Aufnahmearten zu ermöglichen, beispielsweise das Aufzeichnen eines rechteckigen Bereichs, einer freien Form oder des gesamten Bildschirms.

Das Snipping Tool ist einfach zugänglich über das Startmenü und bietet nach der Erfassung des Bildes grundlegende Bearbeitungsoptionen wie das Markieren oder Hervorheben von wichtigen Details. Auch das Speichern in verschiedenen Formaten wie JPG oder PNG ist direkt möglich, was den nahtlosen Einsatz für verschiedene Zwecke erlaubt.

Das vorinstallierte Programm “Ausschneiden und Skizzieren” eignet sich ebenfalls zum Screenshot machen.

Bei einer strukturell moderneren Alternative handelt es sich um “Ausschneiden und Skizzieren”, ein vorinstalliertes Programm in Windows 10, das entwickelt wurde, um das Snipping Tool in naher Zukunft komplett zu ersetzen. Die Anwendung bietet eine ähnlich hohe Flexibilität bei der Screenshot-Erstellung und darüber hinaus erweiterte Funktionen zur Bearbeitung und Freigabe.

“Ausschneiden und Skizzieren” verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche, die den Zugriff auf Aufnahme-, Bearbeitungs- und Freigabeoptionen vereinfacht. Mit einer einzigen Wischgeste können Sie den gewünschten Bereich auswählen und automatische Vorschläge für die Bearbeitung erhalten, was diese App zu einem großartigen Werkzeug für alltägliche sowie professionellere Anforderungen macht.

Snipping Tool Plus: Ohne Tastenkombination einen Screenshot erstellen

Snipping Tool Plus 3.4.1.0

Das Snipping Tool Plus erweitert die Funktionalität des ursprünglichen Snipping Tools noch weiter. Version 3.4.1.0 stellt eine bedeutende Bereicherung der Screenshot-Möglichkeiten dar, indem es dem Benutzer erlaubt, die standardmäßigen Reflextasten durch ein benutzerdefiniertes Dashboard zu ersetzen, das individualisierte Aufnahmen ermöglicht.

Dank einer Vielzahl von Zusatzoptionen, darunter Bestätigungsmechanismen vor dem Speichern und automatisiertes Hochladen zu Cloud-Speichern, bietet dieses Tool eine wertvolle Unterstützung für Profis, die regelmäßig Screenshots für Präsentationen und Berichte verwenden. Die Benutzer können die Bildqualität und die Speicherformate noch detaillierter als bisher einstellen.

Browser Add-Ons verwenden: Screenshots bearbeiten ohne Paint

Awesome Screenshot & Screen Recorder für Google Chrome 4.4.25

Für Nutzer von Google Chrome bietet die Erweiterung “Awesome Screenshot & Screen Recorder” eine praktische Möglichkeit, Screenshots direkt im Browser zu erstellen und zu bearbeiten. Version 4.4.25 bietet Funktionen wie vollständige Seitenaufnahme, Anmerkungen, und das Teilen der Screenshots in sozialen Netzwerken oder per E-Mail mit einem Klick.

Diese Erweiterung ist besonders für Nutzer geeignet, die online arbeiten und schnell Informationen austauschen müssen, da sie mit den Werkzeugen zur Markierung und Kommentierung eine vollständige Rückmeldung direkt auf dem Screenshot bietet. Diese Annehmlichkeiten machen es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die tägliche Browsing-Erfahrung.

FireShot für Google Chrome 2.1.1

FireShot, ein weiteres beliebtes Chrome-Add-on, hebt sich durch seine einzigartige Funktion zur vollständigen Seitenerfassung ab. Version 2.1.1 bietet fortschrittliche Bearbeitungsfunktionen und die Möglichkeit, Screenshots in hoher Qualität zu exportieren, was es ideal für Webdesigner und Content-Ersteller macht.

Diese Erweiterung konvertiert Webseiten mühelos in editierbare PDFs oder ermöglicht das abspeichern direkt in die Cloud. Die umfangreiche Suite an Bearbeitungswerkzeugen erleichtert das Teilen professioneller Inhalte und das Erstellen detaillierter Dokumentationen, was es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für viele Fachleute macht.

Microsoft Snip: Neues Tool für Screenshots

Microsoft Snip 0.1.5119 Beta

Ein weiterer interessanter Zugang zur Familie der Screenshot-Tools ist Microsoft Snip in seiner Beta-Version 0.1.5119. Dieses innovative Tool geht über herkömmliche Screenshots hinaus, indem es einzigartige Funktionen bietet, darunter Bildschirmaufzeichnungen und die Möglichkeit, Audio zu Anmerkungen hinzuzufügen.

Microsoft Snip Beta ist leicht zugänglich und wurde speziell für die Integration mit Office-Produkten optimiert, was es sehr nützlich für Präsentationen und Unterrichtsmaterialien macht. Durch die Möglichkeit, visuelle Anweisungen mit Sprachkommentare zu untermalen, kann es eine reichhaltige Multimedia-Erfahrung für eine Vielzahl von Lern- und Arbeitsumgebungen schaffen.

Zukünftige Perspektiven

Während sich die Technologie ständig weiterentwickelt, bieten sich auch in der Screenshoterstellung immer neue Anwendungen und Möglichkeiten. Zukünftig wird ein noch stärkerer Fokus auf automatisierte und AI-gestützte Werkzeuge gelegt werden, die benutzerdefinierte Screenshots mit kontextuellen Hilfsfunktionen ermöglichen. Ob für professionelle oder alltägliche Zwecke, die kontinuierliche Verbesserung dieser Tools wird eine effizientere Kommunikation und Darstellung von digitalen Inhalten gewährleisten.

Tool/Option Hauptmerkmal Eignung
Tastenkombinationen Schnelle Erfassung direkt von der Tastatur Alle Benutzer
Snipping Tool Verschiedene Aufnahmearten Einsteiger bis Fortgeschrittene
Ausschneiden und Skizzieren Intuitive Bearbeitung und Freigabe Alltägliche und professionelle Bedürfnisse
Snipping Tool Plus Erweiterte Speicherung und Cloud-Optionen Professionelle Nutzung
Awesome Screenshot Browser-basierte Kommentar-Tools Web-basierte Arbeiten
FireShot Vollständige Seitenaufnahme Webdesigner und Content-Ersteller
Microsoft Snip Integrierte Multimedia-Bearbeitung Lehrende und Präsentationsgestalter

FAQ

Wie mache ich einen Screenshot in Windows?

Um einen Screenshot in Windows zu machen, gibt es mehrere einfache Methoden:1. **Drucken-Taste (PrtScn)**: Drücke die “Drucken”-Taste auf deiner Tastatur. Dadurch wird der gesamte Bildschirm in die Zwischenablage kopiert. Du kannst den Screenshot dann in ein Bildbearbeitungsprogramm wie Paint einfügen und speichern.2. **Windows + Druck (Win + PrtScn)**: Drücke die Windows-Taste und die “Drucken”-Taste gleichzeitig. Dadurch wird ein Screenshot des gesamten Bildschirms gemacht und automatisch im Ordner “Bilder” unter “Screenshots” gespeichert.3. **Alt + Druck (Alt + PrtScn)**: Drücke “Alt” und die “Drucken”-Taste gleichzeitig, um einen Screenshot des aktiven Fensters zu erstellen. Der Screenshot wird in die Zwischenablage kopiert und du kannst ihn in ein Bildbearbeitungsprogramm einfügen.4. **Snipping Tool/Snipping-Tool (Ausschneiden und Skizzieren)**: Öffne das Snipping Tool oder die App “Ausschneiden und Skizzieren”. Mit diesen Tools kannst du einen Bereich des Bildschirms auswählen, den du als Screenshot speichern möchtest. 5. **Windows + Shift + S**: Drücke diese Tasten gleichzeitig, um das Snipping-Tool-Schnellauswahl aufzurufen. Du kannst dann einen Bereich des Bildschirms auswählen, der in die Zwischenablage kopiert wird, um ihn später einzufügen und zu speichern.Diese Methoden ermöglichen es dir, schnell und einfach Screenshots auf deinem Windows-Computer zu erstellen.

Wo finde ich einen Screenshot bei Windows?

Um einen Screenshot auf einem Windows-Computer zu finden, befolge diese Schritte:1. **Screenshot erstellen:** – Drücke die “Druck”-Taste (manchmal als “PrtScn” oder “Print” bezeichnet) auf deiner Tastatur, um den gesamten Bildschirm zu speichern. – Wenn du nur das aktive Fenster speichern möchtest, drücke “Alt” + “Druck”.2. **Screenshot einfügen und speichern:** – Öffne das Programm “Paint”, das du über das Startmenü oder die Suchleiste finden kannst. – Drücke “Strg” + “V”, um den Screenshot in Paint einzufügen. – Gehe zu “Datei” > “Speichern unter”, um das Bild an einem gewünschten Speicherort auf deinem Computer zu speichern.3. **Direktes Speichern (Windows 10/11):** – Drücke “Windows-Taste” + “Shift” + “S”, um das Snipping Tool zu öffnen. Wähle den Bereich aus, den du speichern möchtest. Der Screenshot wird dann in der Zwischenablage gespeichert und kann in einem Programm wie Paint eingefügt und gespeichert werden. – Alternativ kannst du “Windows-Taste” + “Druck” drücken, um den gesamten Bildschirm direkt in den Ordner “Bilder” > “Screenshots” zu speichern.So kannst du Screenshots erstellen und sie auf deinem Windows-Computer finden und speichern.

Wie mache ich einen Screenshot?

Um einen Screenshot zu machen, hängt es von deinem Gerät ab:**Auf einem Windows-PC:**1. Drücke die “PrtScn”-Taste (Druck) auf deiner Tastatur, um den gesamten Bildschirm zu erfassen. Das Bild wird in die Zwischenablage kopiert. Du kannst es dann in ein Programm wie Paint einfügen und speichern.2. Für einen bestimmten Bereich: Drücke “Windows-Taste + Shift + S”. Dein Bildschirm verdunkelt sich, und du kannst den Bereich auswählen, den du erfassen möchtest. Das Bild wird in die Zwischenablage kopiert.**Auf einem Mac:**1. Drücke “Shift + Command + 3”, um den gesamten Bildschirm zu erfassen. Das Bild wird auf deinem Desktop gespeichert.2. Für einen bestimmten Bereich: Drücke “Shift + Command + 4”, dann kannst du den Bereich zum Erfassen auswählen. Auch dieses Bild wird auf deinem Desktop gespeichert.**Auf einem Smartphone:**- **iPhone:** Drücke gleichzeitig die Seitentaste und die Lauter-Taste (bei neueren Modellen) oder die Home-Taste und die Seitentaste (bei älteren Modellen).- **Android:** Drücke gleichzeitig die Ein-/Aus-Taste und die Leiser-Taste. Abhängig vom Modell kann es leicht variieren.Diese Schritte sind die gebräuchlichsten Methoden, um einen Screenshot zu erstellen, aber es gibt auch spezielle Anwendungen und Funktionen, die je nach Gerät variieren können.

Wie kann ich einen Screenshot in Windows direkt speichern?

Um einen Screenshot in Windows direkt zu speichern, kannst du die folgende Tastenkombination verwenden:Drücke die Tasten **Windows-Taste + Druck** (oft als “PrtScn” oder “PrtScr” bezeichnet) gleichzeitig. Dadurch wird ein Screenshot deines gesamten Bildschirms erstellt und automatisch im “Bilder”-Ordner unter “Screenshots” gespeichert. Der Ordner befindet sich normalerweise im Pfad: C:\Benutzer\[Dein Benutzername]\Bilder\Screenshots.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top